Musikkultur an der Bergstraße

Bildungs-& Netzwerkangebot

zukunft:musik ist ein offenes Konzept, ohne versteckte Kosten.

Hier mehr erfahren

zukunft:musik ist deine Adresse, wenn du ambitioniert bist, mit deiner Musik weiter zu kommen.
Und das Beste: zukunft:musik ist ein offenes Konzept, ohne versteckte Kosten.

Wir freuen uns, an der Bergstraße Angebote zu schaffen, um die Musikschaffenden der Region zu vernetzen. Dafür laden wir jeden zweiten Donnerstag im Monat in unsere Projektstelle ein. Darüber hinaus gibt es unser individuelles Programm zukunft:musik starthilfe , sowie diverse Workshops. Die genauen Termine und alle weiteren Infos findest du hier.

Termine

Hier findet ihr unsere Termine. Sie werden regelmäßig aktualisiert.


Hier mehr erfahren
  • 03.12.2024 MusicMeetUp – Projektstelle
  • 09.01.2025 MusicMeetUp – Projektstelle
  • 13.02.2025 MusicMeetUp – Projektstelle

Zur Teilnahme an den Meetups bitte via Mail anmelden. Danke!

Wir veröffentlichen hier zeitnah weitere Workshops und Termine.

Beratung & Gespräch

Mehr Austausch hilft immer.



Hier mehr erfahren


Ob Musik oder Musikveranstaltungen: Wir bieten jedem Anliegen ein Ohr. Wir sprechen nicht nur gerne mit Musikschaffenden und beraten individuell, sondern wir freuen uns auch darauf, mit jeder Instanz zu sprechen, die Ideen hat, kulturell offene und künstlerische Veranstaltungen in der Region zu etablieren.

zukunft:musik starthilfe

Was braucht es, um meine Musik voranzubringen? Erlebe exklusive Workshops- und Netzwerktermine.

Hier mehr erfahren

Die zukunft:musik starthilfe ist ein Deep Dive in die Welt des Musikbusiness: Was braucht es, um meine Musik voranzubringen? Neben individuellen Coachings gibt es exklusive Workshops- und Netzwerktermine für die Teilnehmer:Innen.

Alle Infos zur starthilfe findest du hier!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du oder deine Band:

  • eigene Musik schreibst
  • ambitioniert bist, mehr mit deiner Musik zu machen.
  • offen bist, neue Inputs zu deinem Musikprojekt zu bekommen.
  • darauf wartest, ein Netzwerk aus Gleichgesinnten zu finden.
  • bereit bist, ca. einen Termin im Monat wahrzunehmen.
  • im Kreis Bergstraße oder angrenzend wohnst.
  • Bitte beantworte in der Bewerbung die folgenden Fragen:
  • Wer bist du / deine Band?
  • Was ist dein Musikprojekt?
  • Was hast du bisher gemacht und was sind die Pläne für die Zukunft?
  • Woran arbeitest du gerade?
  • Hast du Live gespielt? (und wo?)
  • Link zu 1-3 Demo-Songs.
Foto von John Matychuk auf Unsplash

Musikkultur an der Bergstraße


Wir sind zukunft:musik und wollen die Musiklandschaft an der Bergstraße fördern. Du machst Musik oder hast ein Anliegen? Wir sind immer offen für Inputs und Gedanken jeglicher Art! Auch, wenn du einfach nur mehr erfahren möchtest, oder du das Gefühl hast, dass dir eine dritte Meinung gut tun würde.

Melde dich unter kontakt@zukunft-musik.de

Oder besuche uns Donnerstag bis Samstag zwischen 10:00 – 16:00 Uhr oder nach Anmeldung in unserer Projektstelle:

zukunft:musik
Heppenheimer Straße 2
64653 Lorsch

zukunft:musik

Musikförderung an der Bergstraße

gefördert durch

Impressum | Datenschutz

Copyright 2024 hivemind concepts UG